Sebring International Raceway


Sebring International Raceway

Info – Sebring International Raceway:

Sebring International Raceway ist eine der ältesten Rennstrecken (kein Rundkurs) in den USA, die auf einem ehemaligen Gelände der Air Force aus dem 2. Weltkrieg (diente zur Ausbildung von B-17-Kampftruppen) errichtet wurde. Die 6 km lange Strecke mit 17 Kurven ist zum größten Teil aus Asphalt und einem knapp 2km Bereich aus Beton.

Das erste Rennen wurde 1950 veranstaltet und das einzige Formel 1 Rennen fand dort 1959 statt. Mehrfach wurde die Rennstrecke umgebaut und beinhaltet heute 3 Rennkurse. Sie ist heute die meist genutzte Test-Rennstrecke und der verkehrsreichste Wintertestkurs in Nordamerika, auf der aber auch heute noch verschiedene Rennen immer wieder stattfinden.

Die Strecke wird von vielen Rennteams, Herstellern, Fahrschulen, Clubveranstaltungen aber auch für kommerzielle Dreharbeiten gemietet. Jährlich finden aber auch immer wieder verschiedene Rennen statt, darunter auch das 12-Stunden-Langstreckenrennen mit dem Geschichte geschrieben wurde.

Namhafte Hersteller wie Porsche, Ferrari, Nissan, Jaguar, BMW, Ford, Toyota, Audi und Chevrolet zählen zu den Sebring-Gewinnern.

Als wir dort waren hatten wir Glück da gerade Testrennen stattfand. Man kann durch dieses große Tor einfach (ohne Kosten) reinfahren und sich die Anlage (bis natürlich auf den Boxenbereich) anschauen. Selbstverständlich gilt das nur, wenn keine offiziellen Rennen stattfinden.

Weitere Informationen rund um das Thema Rennen in Sebring und zukünftige Rennen findet man hier.


Foto Galerie



Sebring International Raceway - Route


Kontakt zu uns