Buckingham Air Park Fort Myers
Info – Buckingham Air Park Fort Myers:
Man muss nicht John Travolta in Florida sein, um zu sagen: Ich fliege mal nach Hause. Eine Nummer kleiner geht das auch und zwar im Buckingham Air Park . Der private Flugplatz und das daran angrenzende Wohngebiet liegt östlich von Fort Myers.
Buckingham Air Park ist eine private Community mit 54 Häuser (Stand 2015). Leben mit seinem Flugzeug ist hier die Devise. Denn wo andere nur ihr Auto oder Motorrad stehen haben, so steht hier einfach mal das Flugzeug in der eigenen Garage. Das gleiche gilt für die Straßen zwischen den Häusern, die dürfen gleichermaßen mit Autos und Flugzeugen befahren werden. Denn über die normale Straße fährt man direkt zur beleuchteten Start- und Landebahn, die ca. 1200 m lang und 120 m breit ist.
Sind die Häuser preislich gesehen noch im humanen Bereich (ab 400.000 Dollar aufwärts) so gibt es in der Community eine Menge an Regeln. So zum Beispiel dürfen nur von Einwohnern Einfamilienhäuser gebaut werden mit einer Mindestquadratmeterzahl und einer Flugzeughalle. Die Grünflächen sind vorgeschrieben, kein Parken auf den Straßen erlaubt, Hunde nur an der Leine etc. Dazu kommt eine einmalige Gebühr von ca. 800 Dollar und weiter jährliche Gebühren von ca. 300 Dollar.
Ursprünglich wurde Buckingham Field für das amerikanische Army Air Corps gebaut und diente als Ausbildungsbasis. 1942 wurden auf dem 28 km² großen Gelände 3 Start- und Landebahnen und mehrere Gebäude errichtet. Nach dem Zweiten Weltkrieg bis 1948 wurden die einstigen Baracken kurz als Edison College verwendet. Im Laufe der Zeit wurden jedoch die meisten Gebäude abgerissen. In den 1950er Jahren begann der Plan und der Bau des Straßennetzes über die ehemaligen Landebahnen. Mitte der 1970er Jahren wurden die heutigen Start- und Landebahnen erbaut. Lange blieb die Gegend unentwickelt bis die ersten Häuser gebaut wurden.