Cape Coral
Info – Cape Coral:
Nördlich von Fort Myers liegt die zweitgrößte Stadt Floridas Cape Coral. Die Stadt ist über 2 Brücken, der Midpoint Bridge und Cape Coral Bridge (beide mautpflichtig) über den Caloosahatchee River zu erreichen. Mit fast 300 km² und ca. 640 km Wasserstraßen/Kanäle durchzogen wird es auch das „Venedig der USA“ genannt. Cape Coral ist noch eine sehr junge Stadt. Erst Ende der 50er Jahre begann der Bauboom.
Nach der Finanz-/Bankenkrise 2007 standen in Cape Coral viele Hausbesitzer vor dem „Aus“. Viele Europäer und gerade Deutsche nutzten die Chance, um sich dort ein Haus günstig zu kaufen. Mittlerweile leben sehr viele Deutsche dort oder haben dort ein Ferienobjekt. Seit 1964 gibt es dort den German American Social Club , der im Oktober an 2 Wochenenden das jährliche Oktoberfest abhält.
Durch die vielen Kanäle ist Cape Coral gerade für Bootfahrer beliebt. Jedoch sollte man beachten, dass in den Kanälen nur sehr langsam gefahren werden darf. An einigen Stellen befinden sich zusätzlich Schleusen um in den Caloosahatchee River zu gelangen. Fahrtzeiten von 30 Minuten und länger sind keine Seltenheit. Wartezeiten gerade in den Stoßzeiten an den Schleusen können die Fahrt um weitere ca. 30 Minuten erhöhen um an den River zu gelangen.
Cape Coral bietet neben vielen Restaurant, Supermärkten und kleinen Einkaufszentren auch einen schönen Familienwasserpark .
Einen Strand am Meer gibt es leider nicht, dafür einen kleinen sehr hübsch angelegten Strandabschnitt mit Restaurant und einem Pier am River. Von dort hat man einen schönen Blick über den River nach Fort Myers.