Caloosahatchee Creeks Preserve East
Info – Caloosahatchee Creeks Preserve East:
Dieser Preserve liegt am nördlichen Ufer des Caloosahatchee River. Er gehört zu North Fort Myers und liegt östlich der I75 und direkt an der Bayshore Road (State Road 78).
Es gibt noch den fast gleichnamigen Caloosahatchee Creeks Preserve (West) der genau auf der anderen Seite (westlich) der I75 liegt.
Der Caloosahatchee Creeks Preserve (East) ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer/Spaziergänger und auch Fahrradfahrer.
Er ist ganzjährig zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang geöffnet. Kostenloses Parken, Pavillions und Toiletten sind vorhanden.
Genau gegenüber dem Parkplatz geht man einen kurzen geteerten Weg unter den großen Hochspannungsleitungen durch zu den eigentlichen Hikingstrails (ist dort auch nochmal beschriftet).
Es gibt mehrere Wanderwege (siehe Map auf den Bildern oder auf der o.g. Webseite).
Der Live Oak Trail ist nur ca. 650 m lang und geht über geteerte Wege bzw. Boardwalks, die auch Rollstuhlgerecht sind.
Der davon abzweigende größte Trail, der Sweetbay Trail ist ca. 1,4 km lang und geht teils über Boardwalks (auch behindertengerecht) und teils über unbefestigte Wege.
Von diesem Trail kann man dann nochmal den kleinsten Trail, den Fetterbush-Trail mit ca. 400 m laufen. Auch dieser ist komplett unbefestigt.
Der größte Weg ist der East River Loop Trail mit 4 km Länge. Er führt den größten Teil am Caloosahatchee River entlang.
Für die 3 doch kleinen Trails benötigt man keine Stunde bei langsamen Gehen und pausieren. Auf den Strecken sind immer wieder Sitzmöglichkeiten vorhanden. Der große Trail zum River wird mit einer Stunde angegeben.
Da dieser bei Nässe matschig sein kann wird festes Schuhwerk empfohlen. Ebenso auch Sonnenschutz, da er nicht so bewaldet ist, wie die anderen Trails.
Ein sehr dicht bewachsender Preserve mit unterschiedlichen Farnen (teils richtig große Bereiche), alten Eichen, verschiedene Palmen, Zypressen und Nadelbäume. Neben den Eichhörnchen, den unterschiedlichen Geckos sowie verschiedenen Vögel sieht man weiter keine Tiere. Dafür ist die Landschaft an sich wunderschön. Da viele der Bäume mit Tillandsien/Bromelien bewachsen sind und die unterschiedlichsten Wildblumen dort vorkommen, wird sich der Preserve durch die jeweiligen Blütezeiten ständig verändern.